Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, für die wir bitte Ihre Zustimmung benötigen.

Hechenbichler GmbH tritt EBIC bei - Stärkung unseres Engagements für eine nachhaltige Landwirtschaft

Innsbruck, Österreich - Mit dem Beitritt zu EBIC übernimmt Hechenbichler eine aktive Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Biostimulanzien. Seit über 75 Jahren entwickelt unser Unternehmen Biostimulanzien, Bodenverbesserer und Pflanzenstärkungsmittel, die auf wissenschaftlichen Grundlagen und praktischer Erfahrung basieren. Unser Produkt AMALGEROL - als EU-Biostimulans unter PFC 6(B) zertifiziert - wird in über 30 Ländern für seine Leistung in Wurzelentwicklung, Stresstoleranz und Ertragssteigerung bei Ackerkulturen geschätzt.

Dr. Hanspeter Hueter, Geschäftsführer der Hechenbichler GmbH, erklärt: „Wir unterstützen einen EU-Rahmen, der Qualitäts- und Sicherheitsstandards stärkt und gleichzeitig Innovationen für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Landwirtschaft ermöglicht.“

Das bringt klare Vorteile:

  • Kontinuierliche Produktzuverlässigkeit
    AMALGEROL bleibt im Einklang mit den höchsten EU-Qualitäts- und Compliance-Standards.

  • Mehr Transparenz und Vertrauen
    Unsere EBIC-Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für langfristige Unterstützung und offene Kommunikation.

  • Nähe zu landwirtschaftlicher Innovation
    Sie profitieren von Lösungen, die wirksam, zukunftsorientiert und nachhaltig bleiben.

Über Hechenbichler GmbH

Die Hechenbichler GmbH mit Sitz in Innsbruck, Österreich, ist ein führender Hersteller innovativer Biostimulanzien und nachhaltiger landwirtschaftlicher Lösungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt das Unternehmen Produkte, die die Gesundheit von Pflanzen und Böden fördern und so zu einer ressourcenschonenden und zukunftssicheren Landwirtschaft beitragen.

Pressekontakt

Hechenbichler GmbH
Cusanunsweg 9, A-6020 Innsbruck
info@hechenbichler.com
www.hechenbichler.com

Newsletter

Profitieren Sie von Angeboten und erhalten Sie unsere News

Kein Spam. Sie können sich jederzeit abmelden.